BewertungsPraktiker
– Fachinformationen zu Bewertungsfragen –
Am 29.11.2024 ist der BewertungsPraktiker 4/2024 erschienen, welcher der Corporate Finance (Heft 11-12) beiliegt, u.a. mit folgenden Themen:
- WACS on, WACS off – Eine bewertungskonzeptionelle Einordnung des Wertabschlag-Credit-Spread-Ansatzes (Prof. Dr. Matthias Meitner, CFA / Cyril Prengel, CVA)
- Wertabschlag-Credit-Spread (WACS) – Eine Klarstellung (WP/StB FH-Hon.Prof. MMag. AlexanderEnzinger, CVA / Martin Leitner, MA, CVA / StB Mag. Markus Pellet)
- Kapitalkostenstudie 2024: The New Dilemma: Balancing Interest Rates and Growth (Heike Snellen / Dr. Andreas Tschöpel, CVA/CEFA/CIIA)
- Grundsätzliche und praxisrelevante Hinweise zur Eignung des Börsenkurses zur Schätzung der angemessenen Abfindung (Teil 1: angemessener Ausgleich) – BGH, Beschluss vom 31.01.2024 – II ZB 5/22 (WP Dr. Frederik Ruthardt, CVA)
- Betafaktoren (Prof. Dr. Bernhard Schwetzler, CVA / Osei Kwabena Brefo, M.Sc.)
- Standard-Transaktionsmultiplikatoren (Ass. Prof. MMag. Dr. StB Stefan O. Grbenic, CVA)
Kernkompetenzen
Kernkompetenzen
Die EACVA bietet zusammen mit der NACVA eine nationale wie internationale Plattform zum Networking für Bewertungsprofessionals sowie alle Leistungen und Vorteile eines Berufsverbandes, so z. B.: Förderung der Weiterbildung, Information und Vernetzung. Wir unterstützen unsere Mitglieder in fachlichen Fragen, vermitteln national und international Kontakte zu anderen Experten und fördern das Netzwerk und den gegenseitigen Support.
Mit der Mitgliedschaft bei der European Association of Certified Valuators and Analysts (EACVA) und der National Association of Certified Valuators and Analysts (NACVA) gelangen Sie automatisch in den Genuss von zahlreichen Benefits. Wir informieren Sie kontinuierlich über aktuelle Themen, interessante Fälle der Unternehmensbewertung und in einem Newsblog können Sie sich über die aktuelle Entwiklungen informieren. Wissen weitergeben ist unsere Leidenschaft.
Der Certified Valuation Analyst (CVA) ist ein global anerkannter Qualifikationsnachweis für alle Berufsgruppen, die Unternehmensbewertungen professionell durchführen. Die Zertifizierung zum CVA vermittelt Ihnen wichtige Kompetenzen, öffnet viele Türen und ermöglicht wertvolle Kontakte. Bei zahlreichen Bewertungsanlässen vertrauen Kapitalmarktteilnehmer auf das Urteil eines Unternehmensbewerters. Der CVA steht für dieses Vertrauen in eine fundierte Bewertungsdienstleistung und kontinuierliche Fortbildung.
Kontaktieren Sie uns direkt.
Haben Sie Fragen oder Anregungen?
Schreiben Sie uns unter kontakt@eacva.de, rufen Sie uns an: +49(0)69 247 487 911 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.