Zum Hauptinhalt springen

Neue CVA's

Die EACVA gratuliert folgenden Bewertungs­Professionals zum bestandenen CVA-Examen

MMag. Paul Swoboda

Grazer Wechselseitige Versicherung AG | Vorstandsdirektor

Tätigkeitsgebiet: Rechnungswesen, Controlling, Veranlagung
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um mein Know-How im Bereich Unternehmensbewertung vor allem für unsere M&A Aktivitäten am neuesten Stand zu halten.



Prof. Dr. Michael Birk, WP/StB, FB IntStR

DHBW Villingen-Schwenningen | Leiter des Studiengangs RSW-Wirtschaftsprüfung Prof. Dr. Birk & Mühleis Treuhand GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Geschäftsführender Gesellschafter

Tätigkeitsgebiet: Valuation, Financial Due Diligence, M&A-Beratung
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um mein theoretisches Wissen im Bereich der Unternehmenswertung zu vertiefen und durch die international anerkannte Zertifizierung nach außen zu tragen. Darüber hinaus sind die laufenden Fort- und Weiterbildungsangebote sowie die Möglichkeit des fachlichen Austausches über das Netzwerk der EACVA für mich äußerst wertvoll. Während der Trainingswoche in Berlin habe ich durch die Experten bzw. Dozierenden fundiertes Fachwissen vermittelt bekommen und konnte dieses im Rahmen der praxisorientieren Fallstudie unmittelbar anwenden. 

Michael Distlinger

LeitnerLeitner Advisory | Senior Consultant

Tätigkeitsgebiet: M&A Advisory, Valuation, Financial Modelling
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine Fachkenntnisse in der Unternehmensbewertung gezielt zu vertiefen und zu erweitern. Die Ausbildung zeichnet sich durch ihren hohen Praxisbezug aus und wurde von erfahrenen Referenten geleitet, wodurch theoretisches Wissen direkt mit praxisrelevanten Inhalten verknüpft wird. Darüber hinaus eröffnet die Mitgliedschaft im EACVA-Netzwerk eine ausgezeichnete Möglichkeit zum fachlichen Austausch mit anderen Bewertungsspezialisten und fördert die kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung.

Franziska Lind, M.A.

Messe Frankfurt GmbH | Projektleiterin M&A

Tätigkeitsgebiet: Corporate M&A, Valuation, Projektmanagement
Die anerkannte CVA-Zertifizierung habe ich erworben, um meine Expertise in der Unternehmensbewertung gezielt zu vertiefen und mich an internationalen Standards auszurichten. Sie stärkt mein Profil im Corporate-Umfeld, indem sie mir ermöglicht, Bewertungsfragen in M&A-Projekten mit höherer Präzision und Sicherheit zu bearbeiten. Zugleich signalisiert sie Qualität und Verlässlichkeit in der Analyse von Unternehmen, Vermögenswerten und Geschäftschancen. Auch meine Rolle als Sparringspartnerin für Management und Berater wurde durch die Inhalte der Zertifizierung weiter gestärkt. Besonders wertvoll ist zudem das starke internationale Netzwerk sowie das fundierte Wissensangebot der EACVA – eine wichtige Ressource für komplexe Fragestellungen in künftigen Transaktionen.

Dr. Marcel Rüenaufer

Flick Gocke Schaumburg

Tätigkeitsgebiet: Consultant Valuation
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um nach der Promotion in den Status Quo der praktischen Unternehmensbewertung einzutauchen. Außerdem freue ich mich, durch die Zertifizierung am nationalen und internationalen Bewerternetzwerk teilhaben zu können und hoffe, dieses durch eigene Beiträge bereichern zu können!

Luis-Alexander Lohf

PKF WULF GRUPPE | Manager

Tätigkeitsgebiet: Corporate Finance
Ich habe am CVA-Examen teilgenommen, da ich mein Fachwissen in den unterschiedlichen Bereichen der Unternehmensbewertung vertiefen und dies mit einem anerkannten Zertifikat bestätigen wollte.
Das Examen mit seiner theoretischen Basis bildet zusammen mit den Erfahrungen von anderen Bewertungspraktikern hierfür ein hervorragendes Fundament.

Manuel Bitschnau, M.Sc.

IVA VALUATION & ADVISORY AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Consultant

Tätigkeitsgebiet: Valuation, Modelling & Analytics
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um einen vollumfänglichen Überblick über das Thema Unternehmensbewertung zu erhalten und gleichzeitig meine bestehenden Kenntnisse gezielt zu vertiefen und zu erweitern. Durch die international anerkannte Qualifikation bot sich gleichzeitig die Möglichkeit, diese Kenntnisse zertifizieren zu lassen. Besonders spannend war dabei die Trainingswoche mit den kompetenten und engagierten Dozenten sowie der fachliche Austausch mit anderen Bewertungsexperten.

Damian Nau

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Senior Associate

Tätigkeitsgebiet: Deal Advisory – Valuation
Ich habe das CVA-Examen abgelegt, um meine Fachkenntnisse in der Unternehmensbewertung zu vertiefen und zu validieren. Der CVA gilt für mich als bedeutender Nachweis von Qualität und genießt weltweite Anerkennung als Zertifizierung für Experten im Bereich der Unternehmensbewertung. Besonders wertvoll war der direkte Austausch mit den Dozenten während der Schulungswoche. Diese Gelegenheit ermöglichte es mir, individuellere Fragestellungen zu diskutieren und mein Verständnis der Bewertungsprozesse zu vertiefen. Darüber hinaus sehe ich das CVA-Examen als eine Chance, Teil eines spannenden Netzwerks zu werden. Der Austausch innerhalb der EACVA/NACVA-Community fördert kontinuierliches Lernen und berufliche Weiterentwicklung, worauf ich mich freue.

Tuyen Beiermeister, M.Sc.

Messe Frankfurt GmbH | Projektleiterin

Tätigkeitsgebiet: Corporate M&A, Projektmanagement, Valuation
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine Fachkenntnisse in der Unternehmensbewertung weiter zu verbessern und eine international anerkannte Zertifizierung zu erlangen. Nicht nur die Trainingswoche in Berlin hat mir einen sehr guten Überblick über Theorie und Praxis der Unternehmensbewertung gegeben, auch die Bearbeitung der Fallstudie, in der ein vollumfängliches Bewertungsgutachten am Beispiel eines realen mittelständischen Unternehmens ausgearbeitet werden sollte, hat mein Fachwissen vertieft. Nun freue ich mich, als Teil des EACVA-Netzwerks mich kontinuierlich beruflich weiterbilden und im Austausch mit anderen Bewertungsprofessionals treten zu können.

Mag. Elke Schlosser

BDO Austria

Tätigkeitsgebiet: Corporate Finance – Debt Advisory
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, weil ein vertieftes Wissen im Bereich Valuation ergänzt und unterstützt meine Arbeit im Finanzierungsbereich wesentlich. Es stärkt meine Fachkompetenz, ermöglicht fundiertere Entscheidungen und verbessert die Kommunikation mit Stakeholdern.

Ejoel Metz

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Consultant

Tätigkeitsgebiet: Valuation and Modelling
Die Erlangung der CVA-Zertifizierung war für mich von großer Bedeutung, da sie ein klares Zeichen für Qualität und Professionalität darstellt. Mein Ziel war es, das Vertrauen meiner Kunden weiter zu festigen. Die damit verbundene Mitgliedschaft und das Netzwerk beim EACVA/NACVA bieten mir die Möglichkeit, stets auf dem neuesten Stand der Entwicklungen und Best Practices im Bereich der Unternehmensbewertung zu bleiben. Diese Zertifizierung war für mich nicht nur eine berufliche Weiterentwicklung, sondern auch eine persönliche Herausforderung, die ich mit großem Engagement und Zielstrebigkeit verfolgt habe.

Benjamin Kortmann, LL.M.

Baker Tilly

Tätigkeitsgebiet: Debt Advisory / Corporate Finance
Senior Manager im Bereich Debt Advisory bei Baker Tilly in Hamburg.
Ansprechpartner für die Entwicklung und Umsetzung maßgeschneiderter Finanzierungsstrategien sowie die Beratung in sämtlichen Finanzierungsfragestellungen – auch bei eigenkapitalnahen und Kapitalmarktlösungen.
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um mich persönlich weiterzubilden aber auch mit den Kollegen interdisziplinärer Teams in den angrenzenden Corporate Finance/Valuation Bereichen fachlich enger zusammenarbeiten zu können. Über die Fortbildung konnte ich mein Wissen im Bereich Unternehmensbewertung weiter vertiefen und meine fachliche Expertise dokumentieren. Für die Zukunft als EACVA-Mitglied freue ich mich auf die kontinuierliche Weiterbildung und den weiteren Austausch innerhalb des Netzwerks.

Philipp Schmidt

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Assistant Manager

Tätigkeitsgebiet: Deal Advisory – Valuation
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine Fachkenntnisse in der Unternehmensbewertung nach nationalen und internationalen Standards zu vertiefen. Der CVA ist aus meiner Sicht ein hervorragender Qualitätsnachweis und eine international anerkannte Zertifizierung für Bewertungsprofessionals. Ich freue mich auf den weiteren Austausch und Wissenstransfer als Teil des EACVA/NACVA-Netzwerks.

Hendrik Leigers, M.A.

WAYES GmbH & Co. KG | Manager

Tätigkeitsgebiet: Unternehmensplanung, Restrukturierung, (Distressed) M&A
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine Kenntnisse in der Unternehmensbewertung systematisch auszuweiten. Die in unseren krisenbezogenen Mandatsbegleitungen erforderlichen Bewertungskompetenzen konnten durch die ganzheitliche Auseinandersetzung mit Bewertungsansätzen und -methoden gewinnbringend ergänzt werden. Besonders positiv hervorzuheben ist der praxisbezogene Austausch mit den Teilnehmern im EACVA-Netzwerk.

Niklas Lipkow, M.Sc.

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Assistant Manager

Tätigkeitsgebiet: Deal Advisory – Valuation
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine Fachkenntnisse in der Unternehmensbewertung gezielt zu vertiefen und zu erweitern. Die Mitgliedschaft in der EACVA bietet darüber hinaus eine kontinuierliche fachliche Weiterentwicklung zu aktuellen Entwicklungen sowie die Möglichkeit zum wertvollen Austausch unter den Mitgliedern.

Tim Frederik Büchler

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Assistant Manager

Tätigkeitsgebiet: Deal Advisory – Valuation
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine Bewertungserfahrung auch fachlich zu untermauern und durch Bestehen des Examens und der Fallstudie unter Beweis zu stellen.

Christopher Göldner, M.A. (HSG), CFA

PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Senior Manager Deals

Tätigkeitsgebiet: Valuation, Financial Due Diligence, Financial Modelling, M&A, Corporate Finance
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine in der Praxis bereits erarbeiteten Kompetenzen im Bereich der Unternehmensbewertung weiter zu verbessern und durch eine anerkannte Qualifikation zu untermauern. Die Trainingswoche in Berlin hat mich inhaltlich und vom generellen Aufbau und Ablauf komplett überzeugt. Durch die Mitgliedschaft bei der EACVA kann ich mich nun mit anderen Bewertungsexperten vernetzen und so meine Sicht auf das Thema Unternehmensbewertung kontinuierlich erweitern.

Jacco Ludwig, M.Sc.

RSM Ebner Stolz

Tätigkeitsgebiet: Transaction Advisory Services mit Fokus Valuation
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um mein Fachwissen in der Unternehmensbewertung zu erweitern und einen international anerkannten Qualifikationsnachweis zu erlangen. Zudem freue ich mich über die Mitgliedschaft im EACVA/NACVA-Netzwerk und den damit verbundenen kontinuierlichen Wissensaustausch.

 

Christoph Alexander Au

Allert & Co. GmbH | Associate

Tätigkeitsgebiet: M&A Advisory, Valuation, Financial Modeling, Distressed M&A
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, weil fundierte Bewertungsmethoden in der M&A-Beratung unerlässlich sind und der CVA-Titel als das international anerkannte Gütesiegel für Bewertungsprofessionals gilt. Darüber hinaus sind die Fortbildungsmöglichkeiten und das Netzwerk der EACVA sowie der fachliche Austausch mit anderen Experten für mich von großem Wert.

Florian Tiefenbacher

Wienerberger Deutschland Service GmbH | Director Supply Chain

Tätigkeitsgebiet (früher): M&A, Valuation, Financial Modelling, strategische Projekte
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine Fachkenntnisse in der Unternehmensbewertung gezielt zu vertiefen und mit einer international anerkannten Zertifizierung zu untermauern. Obwohl ich mittlerweile nicht mehr im M&A-Umfeld tätig bin, freue ich mich sehr über die erfolgreiche Absolvierung. Die Mitgliedschaft in der EACVA bietet mir zudem Zugang zu einem wertvollen Expertennetzwerk und ermöglicht den kontinuierlichen Austausch sowie die fachliche Weiterentwicklung. Die intensive Vorbereitung und das Examen selbst waren eine herausfordernde, aber äußerst lehrreiche Erfahrung.

Yannick Maar

www.yannickmaar.de | Freelancer

Tätigkeitsgebiet: Unterstützung bei Bewertungsprojekten, Prüfungsnahe Beratung, Projektleitung bei Jahresabschlussprüfungen
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine Fachkenntnisse in der Unternehmensbewertung weiter zu vertiefen, eine international anerkannte Qualifikation zu erlangen und meinen Mandanten sowie Auftraggebern höchste Qualität bieten zu können.

Niklas Stübbe

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Assistant Manager

Tätigkeitsgebiet: Deal Advisory – Valuation
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, weil ich mir durch das Netzwerk und die Vorträge einen kontinuierlichen Austausch zu Bewertungsthemen erhoffe und somit stets fachlich auf dem aktuellsten Stand bleibe.

René Schuster, FMVA, M.Sc.

eureos corporate finance gmbh | Senior Consultant

Tätigkeitsgebiet: Unternehmensbewertung, Transaktionsberatung und Businesspläne mit Fokus auf KMU
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine Kenntnisse im Bereich der Unternehmensbewertung erweitern und durch das zweistufige Examen belegen zu können. Besonders bereichernd waren die Einblicke in Detailfragen und aktuelle Entwicklungen, die von den Bewertungsexperten während der Trainingswoche vermittelt wurden. Ich freue mich darauf, durch die laufende Weiterbildung und den Austausch im EACVA-Netzwerk stets auf dem neuesten Stand der Bewertungspraxis zu bleiben.

Thomas Lamers, M.Sc.

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Assistant Manager

Tätigkeitsgebiet: Deal Advisory – Valuation
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine Kenntnisse im Bereich der Unternehmensbewertung für meine tägliche Arbeit durch eine international anerkannte Zertifizierung zu vertiefen. Zudem bietet die EACVA-Mitgliedschaft kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Ich freue mich nun Teil des renommierten EACVA-Netzwerks zu sein, um auch in Zukunft über spannende Bewertungsthemen im Austausch zu bleiben.

Sebastian Domröse

Forvis Mazars GmbH & Co. KG WPG | Manager

Tätigkeitsgebiet: Financial Advisory
Ich habe am Examen zum Certified Valuation Analyst (CVA) teilgenommen, um mein theoretisches Wissen in der Unternehmensbewertung zu vertiefen und zu festigen. Die Trainingswoche sowie die Bearbeitung der Fallstudie zeichneten sich durch einen hohen Praxisbezug aus und wurden von erfahrenen Referenten geleitet. Darüber hinaus bietet die Mitgliedschaft im EACVA-Netzwerk wertvolle Möglichkeiten für den Austausch mit Fachkollegen sowie für die kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungsangebote.

Umresh Kapoor

DZ BANK AG

Tätigkeitsgebiet: M&A Beratung
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um als M&A-Berater meine Fachkompetenzen im Bereich der Unternehmensbewertung weiter zu vertiefen und zu professionalisieren. Durch die Teilnahme am CVA-Examen konnte ich mein Wissen über Bewertungsmethoden, finanzielle Analysen und internationale Standards erweitern und sicherstellen. Darüber hinaus bietet das CVA-Examen die Möglichkeit, sich mit anderen Experten im Bereich der Unternehmensbewertung zu vernetzen und von deren Erfahrungen zu lernen.

Stefan Güssow, WP/StB, CFM, CEC, CIFRSA, Dipl.-Kfm. (FH)

Kanzlei-Inhaber

Tätigkeitsgebiet: Transaktionsberatung (Due Diligence, Unternehmensbewertungen, SPA-Beratung), Financial Modelling (Erstellung von Planungsrechnungen), Accounting (Bilanzierungsberatung, Disputes, Erstellung von Konzernabschlüssen)
Am CVA-Examen habe ich die sowohl praxisnahe als auch theoretisch tiefgründige Trainingswoche mit hochkarätigen Dozenten, den Austausch mit vielen Kursteilnehmern sowie den Zugang zu umfangreichen Informationsquellen sehr geschätzt. Die EACAV-Mitgliedschaft bietet nicht nur ein wertvolles Netzwerk, sondern ebenso vielfältige Möglichkeiten, fachlich im Rahmen von Veranstaltungen und Mitteilungen auf dem aktuellen Stand von Theorie und Praxis zu bleiben.

Xiao Jin, M.A.

Firma BDO Corporate Finance GmbH, Wien

Tätigkeitsgebiet: Unternehmensbewertung
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine Kompetenz zu vertiefen, meinen Blick für komplexe Zusammenhänge zu schärfen und neue berufliche Perspektiven zu gewinnen.

Florian Sonfeld, WP/StB, FBIStR

WWS Wirtz, Walter, Schmitz GmbH

Tätigkeitsgebiet: Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um mein Kompetenzlevel in diesem spannenden Bereich weiter auszuweiten.

Christoph Scheur, WP/StB, CPA, Dipl.-Kfm.

Freudenhammer Maas & Partner mbB StB WP | Partner

Tätigkeitsgebiet: Unternehmensbewertung, Abschlussprüfung, Steuer- und Wirtschaftsberatung
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, weil ich meine Kenntnisse zur Unternehmensbewertung weiter fundieren und Tipps zur Umsetzung in der Praxis erhalten wollte. An dem Seminar hat mir besonders gut das breite Spektrum der Wissensvermittlung, die Einbindung der praktischen Umsetzung in die Theorie, die qualifizierten Referenten und die freundlich/konstruktive Atmosphäre, die Fragen und Diskussionen zuließ, gefallen. Auf hohem Niveau wurden die zum Teil komplexen Themen gut verständlich vorgetragen und konnten mit Fallbeispielen sowie gut aufbereiteten Seminarunterlagen weiter vertieft werden. Meine Erwartungen wurden voll erfüllt, und ich freue mich auf die kommenden Veranstaltungen des EACVA.

Christoph Hüller

Rödl & Partner GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Tätigkeitsgebiet: Transaction & Valuation Services 
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um Zugang zu vielen wertvollen Informationen zu erhalten und mich in meiner Selbstständigkeit bei der gutachterlichen Bewertung zu prüfen.

Kevin Metternich, M.Sc.

PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Senior Associate

Tätigkeitsgebiet: Valuation, Modeling & Analytics
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine Kompetenzen im Bereich der Unternehmensbewertung durch eine international anerkannte Zertifizierung zu attestieren und künftig durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen weiter vertiefen zu können. Die angebotene Trainingswoche hat mich dabei fachlich und organisatorisch besonders überzeugt. Die Einblicke und Vorträge sind sehr praxisnah ausgestaltet und stiften einen großen Mehrwert. Die Mitgliedschaft im EACVA-Netzwerk bietet mir nun die Möglichkeit des kontinuierlichen Austauschs mit anderen Bewertungsexperten.

Muneet Lal, M.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen

mayerhöfer & co Corporate Finance Beratung GmbH

Tätigkeitsgebiet: M&A, Valuation, Financial Modeling
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meinen Wissensstand im Gebiet der Unternehmensbewertung zu vertiefen und zu erweitern. Durch das erlernte Fachwissen bin ich in der Lage unsere Kunden umfangreicher und tiefergehend zu beraten. Das EACVA-Netzwerk bietet mir die Möglichkeit mich kontinuierlich weiterzubilden, mit anderen Mitgliedern auszutauschen und über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Unternehmensbewertung informiert zu bleiben.

Daniel Piribauer

BDO Assurance GmbH | Senior Associate

Tätigkeitsgebiet: Transaction Services, Unternehmensbewertungen, Financial Due Diligence Prüfungen, Financial Modelling
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine Fachkenntnisse im Bereich der Unternehmensbewertung zu vertiefen und meine bisherigen Erfahrungen durch eine international anerkannte Zertifizierung zu untermauern. Besonders schätze ich den praxisnahen Ansatz des Lehrgangs, der mir wertvolle Einblicke in aktuelle Branchentrends und Herausforderungen vermittelt hat. Die Möglichkeit, Teil des EACVA-Netzwerks zu werden, bietet zudem eine hervorragende Plattform für den Austausch mit anderen Bewertungsprofessionals und die kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung.

Jan Garnebode, M.Sc., FMVA®

IVC Independent Valuation & Consulting AG WPG l Senior Consultant

Tätigkeitsgebiet: Financial Advisory, Unternehmensbewertungen, Bewertungen im Rechnungslegungskontext, Financial Modeling
Ich habe am CVA-Examen teilgenommen, um meine Fachkenntnisse in der Unternehmensbewertung weiter zu vertiefen und eine international anerkannte Zertifizierung zu erwerben. Außerdem freue ich mich darauf, Teil des EACVA-Netzwerks zu sein. Herzlichen Dank für die spannende und ausgezeichnet organisierte Trainingswoche in Düsseldorf sowie für die fortlaufende Unterstützung bei der Erstellung des Gutachtens.

Viktoriia Ahapitova

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Assistant Managerin

Tätigkeitsgebiet: Unternehmensbewertung
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, weil es mir tiefere Fachkenntnisse in der Unternehmensbewertung und erweitere Karrieremöglichkeiten bietet.


 

Jan Weis

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft l Senior Associate

Tätigkeitsgebiet: Deal Advisory – Valuation & Transaction Services
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um sowohl mein theoretisches Wissen im Bereich der Unternehmensbewertung zu stärken als auch von Best Practices der Referenten und der anderen Teilnehmer zu profitieren. Außerdem bietet die EACVA eine spannende Möglichkeit mein berufliches Netzwerk zu erweitern sowie auf dem neuesten Stand im Bereich Valuation zu bleiben.

Blerina Duraku, M.Sc.

Baker Tilly

Tätigkeitsgebiet: Valuation / Transaction Services
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine Erfahrungen im Bereich der Unternehmensbewertung zertifizieren zu lassen. Durch das Examen habe ich mein Verständnis für diverse Bewertungsfragen weiter vertiefen und verbessern können. Die EACVA Mitgliedschaft ermöglicht einem zudem eine kontinuierlich berufliche Weiterentwicklung.

Viktor Lang, M.Sc. Economics

Becker Büttner Held PartGmbB l Senior Consultant

Tätigkeitsgebiet: Bewertung von Unternehmen und Energieversorgungsnetzen sowie Erzeugungsanlagen, betriebswirtschaftliche und regulatorische Beratung in der Energiewirtschaft, Financial Modeling und Wirtschaftlichkeitsberechnungen
Der CVA ist ein exzellenter Qualifikationsnachweis und eine international anerkannte Zertifizierung als Bewertungsprofessional. Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um mein fachliches Know-how im Bereich der nationalen und internationalen Unternehmensbewertung zu vertiefen. Als Mitglied im wertvollen EACVA/NACVA-Netzwerk freue ich mich auf den weiteren Wissenstransfer. Das Ablegen des CVA-Examens war eine intensive und spannende Aufgabe, wobei die Trainingswoche eine besondere Erfahrung war.

Daniel Zellner, M.Sc. (WU), LL.B.

BDO Corporate Finance GmbH

Tätigkeitsgebiet: Corporate Finance (Valuation, Modeling & Analytics)
Ich habe am CVA-Examen teilgenommen, um eine weltweit anerkannte Zertifizierung im Bereich der Unternehmensbewertung zu erlangen, wodurch ich meine theoretische und praktische Expertise vertiefen konnte. Die Mitgliedschaft im EACVA-Netzwerk gewährt mir zudem Zugang zu einem professionellen und unterstützenden Netzwerk, das nicht nur den fachlichen Austausch mit anderen Experten ermöglicht, sondern auch vielfältige Gelegenheiten für kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen bietet.

Patrick Nußmann, M.Sc.

WTS Advisory AG

Tätigkeitsgebiet: Transaction Advisory – Valuation, Financial Modeling
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meinen Wissensstand in der Unternehmensbewertung zu vertiefen und über die aktuellen Entwicklungen und Best Practices informiert zu bleiben. Darüber hinaus schätze ich das EACVA-Netzwerk sehr, da es mir die Möglichkeit bietet, über aktuelle Fragestellungen zu diskutieren und mich durch das breite Angebot an Weiterbildungsprogrammen kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Dr. Ruben Becker

Dr. Ruben Becker (ruben-becker.com)

Tätigkeitsgebiet: Strategic CFO | Unternehmensbewertung | M&A | Kapitalbeschaffung
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine Bewertungskenntnisse weiter zu vertiefen und mit einer international anerkannten Zertifizierung zu dokumentieren. Außerdem bietet mir die EACVA-Mitgliedschaft die Möglichkeit mich kontinuierlich weiterzubilden und mich mit anderen EACVA Mitgliedern zu vernetzen und auszutauschen.

Amra Ibric, Dr. Mag.pharm., M.Sc.

PricewaterhouseCoopers AT

Tätigkeitsgebiet: Financial Advisory, Deals
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, da diese Zertifizierung eine bedeutende Erweiterung meiner beruflichen Kompetenzen darstellt. Sie bietet die Möglichkeit, unter kompetenter und strukturierter Anleitung während der Training-Woche, tiefgehende Einblicke in komplexe Bewertungsprozesse zu gewinnen um fundierte, präzise Analysen eigenständig zu erstellen. Dadurch wurde mein Fachwissen in der Finanzbewertung erheblich vertieft, was es mir ermöglicht, als kompetenter und vertrauenswürdiger Berater für unsere Kunden zu agieren.

Rico Mix

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft l Senior Associate

Tätigkeitsgebiet: Deal Advisory – Valuation
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um bereits erlangte Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Unternehmensbewertung zu validieren und zu vertiefen. Zudem reizte mich die Durchführung eines (nahezu) vollumfänglichen Bewertungsprojekts am Beispiel eines realen mittelständischen Unternehmens.

 

Christian Assmann, StB, M.A.

BWLS Stoffersen Partnerschaft mbB von Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Rechtsanwälten (in Kooperation mit der Wirtschaftskanzlei GÖRG) l Assoziierter Partner

Tätigkeitsgebiet: Betriebswirtschaftliche Beratung, insbesondere die Analyse, Optimierung und Erstellung von Unternehmensplanungen und Reportingstrukturen, Erstellung von Unternehmensbewertungen, Begleitung von Unternehmen im Rahmen einer Restrukturierung oder Unternehmenskrise
Ich habe am CVA-Examen teilgenommen, um meine Fachkenntnisse im Bereich der Unternehmensbewertung systematisch zu erweitern und durch eine anerkannte Zertifizierung offiziell bestätigen zu lassen. Das CVA-Examen dient nicht nur als Nachweis meiner Kompetenzen, sondern durch die Mitgliedschaft in der EACVA auch als Grundlage für meine kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung. Durch die Mitgliedschaft habe ich Zugang zu Weiterbildungsangeboten und einem professionellen Netzwerk, das es mir ermöglicht, mein Wissen stets aktuell zu halten und im Austausch mit anderen Experten zu vertiefen.

Michael Braun, WP/StB, M.A.

Dr. Schur & Partner l Prokurist

Tätigkeitsgebiet: Jahresabschlusserstellung, Steuerdeklaration von natürlichen Personen und Kapitalgesellschaften sowie Personengesellschaften, Gesetzlicher Jahresabschluss nach §§ 316 ff. HGB, Betriebswirtschaftliche und steuerliche Beratung, Steuerliche Gestaltung, Unternehmensbewertung
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine Kenntnisse im Bereich der Unternehmensbewertung zu vertiefen. Insb. der Ausbau der Fähigkeiten im Bereich der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) war mir persönlich sehr wichtig. Durch den CVA-Titel lassen sich meine Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Unternehmensbewertung hervorheben. Durch das EACVA-Netzwerk besteht für mich die Möglichkeiten sich fachlich mit anderen Bewertungspraktikern austauschen. Ebenso kann durch die Weiterbildung das Wissen ständig erweitert und aufrechterhalten werden.

Bernhard Stangl, M.Sc.

Loserth Schranner & Partner (www.berater-kanzlei.com) l Partner, Steuerberater, Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.)

Tätigkeitsgebiet: Steuerberatung, Unternehmensbewertung, Unternehmensnachfolge
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine Kenntnisse im Bereich der Unternehmensbewertung zu vertiefen. Die Trainingswoche in Berlin eignete sich dafür hervorragend. Ich freue mich nun Teil des EACVA-Netzwerks zu sein und schätze den Austausch mit anderen Bewertern.

Nils Kajüter, M.A.

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft l Senior Associate

Tätigkeitsgebiet: Deal Advisory – Valuation
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine Bewertungskenntnisse durch ein fachliches Examen zu erweitern. Besonders haben mir die strukturierten Lehrveranstaltungen gefallen. Denn dort veranschaulichten die vortragenden Bewertungsexperten ihre individuellen Fachthemen mit wertvollen Erfahrungen aus der Praxis – wie die Berichterstattung im Rahmen einer gutachtlichen Bewertung oder einer Analyse von Planungsrechnungen. Ich freue mich auf einen weiteren zukünftigen Wissensaustausch in der EACVA Community.

Jens Bornschein, Dipl.-Kfm. (FH)

GASAG AG

Tätigkeitsgebiet: Controlling, Merger&Akquisitions, Impairment Tests
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meinen beruflichen Herausforderungen ein weiteres professionelles Fundament hinzuzufügen und meinen persönlichen Horizont zu erweitern.

Welf Nieke, M.Sc.

Rödl Corporate Finance GmbH l Senior Associate

Tätigkeitsgebiet: M&A Advisory
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine Fachkenntnisse in der Unternehmensbewertung zu erweitern und zu vertiefen. Die Trainingswoche in Berlin war äußerst lehrreich und praxisnah. Besonders freue ich mich auf den zukünftigen Wissensaustausch im EACVA-Netzwerk. Vielen Dank für diese bereichernde Erfahrung.

Bastian Beckstein, M.Sc.

Rödl & Partner GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaf l Manager

Tätigkeitsgebiet: Unternehmensbewertung, Financial Modeling
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine Kenntnisse im Bereich der Unternehmensbewertung zu vertiefen und meine Wissensbasis zu erweitern. Dabei empfand ich insb. die praxisnahen Vorträge und Diskussionen sowie den Austausch mit anderen Bewertungsprofessionals im Rahmen der Trainingswoche als sehr interessant. Darüber hinaus freue ich mich auf den weiteren Austausch innerhalb der EACVA Community und die kontinuierliche Erweiterung meines Wissens im Bereich der Unternehmensbewertung.

Stefan Tepaß

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft l Assistant Manager

Tätigkeitsgebiet: Deal Advisory – Valuation
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine bereits vorhandenen Bewertungskenntnisse aus meinem Studium und meiner beruflichen Erfahrung weiter zu vertiefen und neue Perspektiven zu verschiedenen Bewertungsthemen zu gewinnen.

Florian Helmensdorfer, WP/StB

Wibatax (www.wiba.tax)

Tätigkeitsgebiet: Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Unternehmensbewertung, Umstrukturierung und Umwandlung, Transaktionsbegleitung aller Art
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um unser Angebot für Bewertungen von Unternehmen und Assets zu erweitern und mit zusätzlicher Professionalität zu untermauern. Dazu freue ich mich auf das Netzwerk der EACVA und viele spannende neue Kontakte.

Laura Thiel, M.Sc.

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft l Assistant Managerin

Tätigkeitsgebiet: Deal Advisory – Valuation
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, weil ich meine bereits gesammelten Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Unternehmensbewertung vertiefen und zertifizieren lassen wollte. Außerdem bietet der CVA-Kurs meiner Meinung nach eine hervorragende Plattform sich mit anderen Bewertungspraktikern zu vernetzen. Ich freue mich nun Teil des EACVA-Netzwerks zu sein und auch in Zukunft die Möglichkeit zum Austausch und zur Vernetzung mit Professionals der Bewertungsbranche zu haben.

Andreas Schollmeier, StB, Dipl.-Kfm.

AS Business Consulting GmbH

Tätigkeitsgebiet: Unternehmensberatung
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um mein Beratungsangebot auf Unternehmensbewertungen im KMU-Umfeld zu erweitern.

Martin Stobinski

EURAMCO Invest GmbH

Tätigkeitsgebiet: Geschäftsführer Risikomanagement, verantwortlich für die Funktionsbereiche Risikomanagement, Compliance, Auslagerung und Bewertung
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, weil wir als BaFin-reguliertes Unternehmen im Rahmen des Kapitalanlagengesetzbuchs (KAGB) unsere Projekte im Bereich der Erneuerbaren Energien intern selbst bewerten wollen. Nur mit einer entsprechenden Ausbildung erteilt die BaFin für dieses Vorgehen die Genehmigung.

Florian Traub, WP, M.Sc.

NOERR AG Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft l Prokurist

Tätigkeitsgebiet: Mein bewertungsrelevantes Tätigkeitsgebiet umfasst insb. die Unterstützung von Mandanten bei Unternehmenstransaktionen (Financial Due Diligence) inklusive der Durchführung von Unternehmensbewertungen. Darüber hinaus ergeben sich Bewertungsanlässe im Zusammenhang mit Beteiligungsbewertungen, Impairment Tests und Purchase Price Allocations.
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine Fähigkeiten im Bereich der Unternehmensbewertung weiter auszubauen und diese durch Erlangen eines international anerkannten Titels nachweisen zu können. Als Mitglied des EACVA-Netzwerks freue ich mich auf den Wissensaustausch mit anderen Bewertungspraktikern und die zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten, um mich kontinuierlich fachlich weiterzuentwickeln und auf dem neuesten Stand der Entwicklungen zu bleiben.

Theresa Lichtenstern, StBin, IFRS-Expert

Lichtenstern & Partner mbB

Tätigkeitsgebiet: Steuerberatung, Jahresabschlusserstellung, Unternehmensbewertung
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, weil ich meine Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Unternehmensbewertung vertiefen und professionalisieren wollte. Durch das Examen konnte ich mein Verständnis für komplexe Bewertungsmethoden und -techniken verbessern. Die Teilnahme am Examen ermöglicht es mir, meine Glaubwürdigkeit und Reputation als Expertin für Unternehmensbewertungen zu stärken, sowohl innerhalb meines Unternehmens als auch in der breiteren Geschäftswelt. 


Kontaktieren Sie uns direkt!