Zum Hauptinhalt springen

    Rückblick der 10. EACVA Bewerterkonferenz 2016
    am 24.11. und 25.11.2016 in Berlin

    Die 10. Jubiläumskonferenz der EACVA für alle BewertungsProfessionals fand in Berlin statt. Den Konferenzteilnehmern wurde erneut ein "buntes" Programm mit 3 Keynote Vorträgen, einer Podiumsdiskussion, 24 Sessions (in Deutsch und Englisch) mit hervorragenden deutschen und internationalen Referenten sowie ein wunderbares Networking Dinner mit Special Event im TIPI AM KANZLERAMT Berlin am 24.11.2016 geboten.

    Konferenzprogramm

    Keynote Vorträge

    • Ein neuer Zungenschlag im Wert-Preis-Spektrum – Erfolgreiche Bemühungen des IVSC?
      Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Ballwieser, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Quo Vadis Europa? Brexit!-Grexit?–Niedrigzinspolitik der EZB! Was bedeutet das?
      Prof. Dr. Peter Bofinger, Universität Würzburg
    • Is Valuation Truly a Profession?
      Mark L. Zyla, CPA/ABV, CFA, ASA, Acuitas Inc., Atlanta

    Sessions

    • Realoptionsbewertung in der Projektfinanzierung
      Prof. Dr. Christina E. Bannier, Justus-Liebig-Universität in Gießen
    • The Use of Regression Analysis in the Market Approach
      Seth Bernström, KPMG Sweden
    • Value Uncertainty and Risk Measurement in Business Valuation
      Prof. Dr. Anamaria Ciobanu, KPMG Romania
    • Brennpunkt Immobilienbewertung: Die neuen Bewertungsrichtlinien in Theorie und Praxis
      Birger Ehrenberg, FRICS, ENA-Experts
    • 25 Years of Brand Valuation – Where Are We?
      Prof. Dr. Marc Fischer, Universität zu Köln
    • Aktuelle empirische Ergebnisse zu Aktienliquidität und Wachstumsabschlag
      WP Dr. Lars Franken, CFA, IVC
    • Länderrisiken und die Bestimmung von Länderrisikoprämien: Theorie und praktische Umsetzung mit Hilfe der Monte-Carlo-Simulation
      Prof. Dr. Werner Gleißner, FutureValue Group
    • Normzweckbezogene Typisierung im Rahmen der familienrechtlichen Unternehmensbewertung
      Prof. Dr. Dirk Hachmeister, Universität Hohenheim
    • Aktuelle rechtliche Herausforderungen der Unternehmensbewertung
      Prof. Dr. Rainer Hüttemann, Universität Bonn
    • Verbundvorteile und Minderheitenkompensation
      Prof. Dr. Leonhard Knoll, freier Consultant, Universität Würzburg
    • Aktuelle Rechtsprechung zur Unternehmensbewertung
      VRiLG Dr. Helmut Krenek, Landgericht München I
    • NAWA statt CapEx – Der Terminal Value im digitalen Zeitalter
      Prof. Dr. Matthias Meitner, CFA, ISM
    • EBITDA Single Period Income Capitalization for Business Valuation
      Z. Christopher Mercer, FASA, CFA, ABAR, Mercer Capital
    • Einflussgrößen auf den Wert von immateriellen Vermögenswerten
      Dr. Anke Nestler, CLP, CVA, VALNES Corporate Finance
    • A Review of the International CAPM
      Prof. Thomas O'Brien, University of Connecticut
    • What the Numbers Hide: Using Forensic Accounting to Spot Valuation Pitfalls
      Myrna I. Quinones-Messerli, MIQ Advisors
    • Unternehmensbewertung nach dem Kapitalanlagegesetzbuch: Berücksichtigung des Liquiditätsrisikos
      WP Santiago Ruiz de Vargas, CVA, Noerr
    • Unternehmensbewertung für die Erbschaftsteuer in Deutschland und den USA
      Dr. Frederik Ruthardt, CVA, Ebner Stolz
    • Marktrisikoprämie und Basiszins – Auf der Suche nach der Alternativrendite: Konzeptioneller Rahmen und empirische Ergebnisse
      WP StB Dr. Jörn Schulte, CVA, IVC
    • Bewertung innovativer Geschäftsmodelle
      Prof. Dr. Bernhard Schwetzler, CVA, HHL Leipzig
    • Marktrisikoprämie und Basiszins – Auf der Suche nach der Alternativrendite: Konzeptioneller Rahmen und empirische Ergebnisse
      Dr. Andreas Tschöpel, CVA, CIIA, CEFA, KPMG
    • Berücksichtigung von Veräußerungsgewinnbesteuerung in der Unternehmensbewertung – systematischer Fehler in der Detailplanungsphase
      Dr. Timo Willershausen, Duff & Phelps
    • Sacheinlagebewertung und Haftungsrisiken
      WP StB Jeanette Witte, FGS

    Podiumsdiskussion: Das Wichtigste in der Unternehmensbewertung ist …

    • Prof. Dr. Matthias Meitner, CFA
    • Wolfgang Kniest, CVA
    • Prof. Dr. Dr. Andreas Löffler
    • Prof. Dr. Peter Schömig, CFA
    • WP StB Christoph Wollny

    Video der Bewerterkonferenz 2016


    Kontaktieren Sie uns direkt!