Rückblick der 13. EACVA Bewerterkonferenz
am 05.12. und 06.12.2019 in Berlin
am 05.12. und 06.12.2019 in Berlin
Zwei wunderbare informative Tage mit einer neuen Rekordteilnehmerzahl von über 370 BewertungsProfessionals aus 20 Ländern in und außerhalb von Europa mit vier Keynotes, 24 Sessions und Podiumsdiskussionen und einem unvergesslichen Networking-Abendevent im faszinierenden Friedrichstadt-Palast Berlin.
Ein besonderes Highlight der diesjährigen Bewerterkonferenz war der Keynote Vortrag von Professor Aswath Damodaran.
Konferenzprogramm
Keynote Vorträge
- Narrative and Numbers: The Story behind your Valuation
Prof. Aswath Damodaran, PhD, MBA, Stern School of Business, New York University - Persönlichkeit schafft Wirkung! Überzeugen. Motivieren. Begeistern.
Cristián Gálvez, Motivationsredner, Coach und Autor - Four Principles of Value Creation
Prof. Marc Goedhart, McKinsey / Co-Autor des Buchs "Valuation" - Perspektiven der Weltwirtschaft im Zeichen politischer Risiken
Dr. Michael Heise, ehem. Chefvolkswirt der Allianz AG

Sessions
- Käuferverhalten und Entwicklung von Angebotspreisen bei außerbörslichen M&A-Prozessen
Arnd Allert, CVA, Allert & Co. - Die Fortführungsphase: Erwartungstreue Planwerte, Konvergenzüberlegungen und andere Herausforderungen
WP StB MMag. Marcus Bartl, CVA, BDO Austria
Prof. Dr. Werner Gleißner, FutureValue Group - IFRS 16 (Leases) and its Effect on Valuation
Ingo Bertram, CVA, KPMG - Unternehmensbewertung bei gemischter Finanzierung – Was ist das?
Prof. Dr. Stefan Dierkes, Universität Göttingen - APV-Verfahren und Debt-Beta
WP StB FH-Hon.Prof. MMag. Alexander Enzinger, CVA, Rabel & Partner - Investitionsentscheidungen unter Berücksichtigung periodischer Rentabilitätsmaße
Dr. Tobias Friedrich, MBR, BMW - Estimating Long-Term Rates
Roger Grabowski, FASA, Duff & Phelps - „Alexa, wie werden die Cashflows?“ BI-Tools in der praktischen Unternehmensanalyse
Markus Hesse, MBA, CEFA, CVA, IVA ANALYTICS - Fallstricke in der Unternehmensbewertung 2.0
Prof. Dr. Leonhard Knoll, Universität Würzburg - Aktuelle Rechtsprechung zur Unternehmensbewertung in Spruchverfahren
RAin Dr. Anja Köritz, LL.M., DLA Piper
WP Dr. Frederik Ruthardt, CVA, Ebner Stolz
- Abschied vom barwertäquivalenten Basiszins
Prof. a.D. Dr. Dr. h.c. Lutz Kruschwitz, Freie Universität Berlin - Derivation of Implied Cost of Capital
WP Dr. Tim Laas, Alvarez & Marsal - Crossing the Bridge to Liquidity – DLOM and DLOL
Lari Masten, MSA, CPA, ABV, CFF, CVA, CPVA, ABAR, MAFF, Masten Valuation - Current Trends in Financial Statement Analysis (for Business Valuators)
Prof. Dr. Matthias Meitner, CFA, ISM / VALUESQUE - Bewertung von Unternehmen für insolvenzrechtliche Zwecke insb. EU-Restrukturierungsrahmen
RA StB Cornelius Nickert, CVA, Kanzlei Nickert - Strategische Steuerung von Expansionsprozessen durch Wertorientierte Innovative Internationalisierung
Dr. Markus Reichel, CVA, Dreberis - Synergien – Mythos oder Magie?
WP StB Dr. Jörn Schulte, CVA, IVC - Terminal Value Calculation – Fading Assets, (Excess)Returns or Growth Rates?
Prof. Dr. Bernhard Schwetzler, CVA, HHL Leipzig - Marktrisikoprämie: Kapitalmarktumfeld, geographische Perspektive und praktische Umsetzung
WP StB Thomas Straßer, CVA, Becker Büttner Held - Schadensersatz post M&A bei c.i.c. oder Delikt und Garantieverletzungen
Prof. Dr. Gerhard H. Wächter, RA, Wächter Rechtsanwälte
WP StB Christoph Wollny, WOLLNY WP - Excel-Add Ins – Nützliche Excel-Add Ins – Nützliche Helfer im Bewerteralltag
Dr. Timo Willershausen, Duff & Phelps
Podiumsdiskussionen
Typisierende Annahmen des IDW S 1 auf dem Prüfstand
- WP StB Andreas Grün, PwC
- Prof. Dr. Dirk Hachmeister, Universität Hohenheim
- Prof. Dr. Leonhard Knoll, Universität Würzburg
- Dr. Georg Lauber, Landgericht Köln
- RA Dr. Martin Weimann, Rechtsanwalt
- Moderation: WP StB Andreas Creutzmann, CVA, EACVA
Statements und Diskussion zum IDW Praxishinweis 2/2018: Berücksichtigung des Verschuldungsgrads bei der Bewertung von Unternehmen
- WP StB Andreas Grün, PwC
- Prof. Dr. Dirk Hachmeister, Universität Hohenheim
- Prof. Dr. Leonhard Knoll, Universität Würzburg
- Dr. Georg Lauber, Landgericht Köln
- RA Dr. Martin Weimann, Rechtsanwalt
- Moderation: WP StB Andreas Creutzmann, CVA, EACVA
Eine Zusammenfassung einzelner Konferenzvorträge finden Sie auch in unserem Konferenzbericht.