Zum Hauptinhalt springen

    Rückblick der 15. EACVA Bewerterkonferenz 2022
    am 03.11. und 04.11.2022 in Wien

    Unsere 15. Jubiläumskonferenz 2022 fand erstmals in der wunderschönen Stadt Wien, im Austria Trend Hotel Savoyen Hotel, statt. Mit spannenden Debatten zu den bewertungsspezifischen Fragen haben die Teilnehmenden aktuelle Entwicklungen rund um Unternehmensbewertung mir renommierten Vortragenden intensiv diskutiert.

    Mit vielen Highlights, wie zwei Keynote-Vorträgen, einer Podiumsdiskussion und 21 parallelen Sessions rund um aktuelle Fragen der Unternehmensbewertung und einem Networking Dinner im prunkvollen GARTENPALAIS der fürstlichen Familie Liechtenstein.

    Konferenzprogramm

    Keynote Vorträge

    • Outright Economic Warfare – Can It Be Contained?
      Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Blum, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    • ESG and Valuation
      Prof. Bradford Cornell, University of California, Los Angeles

    Sessions

    • Challenges to Market Value
      Alexander Aronsohn, FRICS, IVSC
    • Unternehmensbewertung bei dividenden­orientierter Finanzierung
      Prof. Dr. Stefan Dierkes, Universität Göttingen
    • Aktuelle Entwicklungen bei der Bewertung von Hotelimmobilien
      Birger Ehrenberg, FRICS, ENA-EXPERTS
    • Special Cases in the Valuation of Venture Capital Investments
      Dr. Christoph Engel, CFA, CVA, Accuracy
    • Berücksichtigung geopolitischer Risiken bei der Unternehmensbewertung
      Prof. Dr. Werner Gleißner, FutureValue Group
    • Peer Group Selection Using Artificial Intelligence Technology
      StB Prof. PD MMag. Dr. Stefan O. Grbenic, CVA, Graz University of Technology
      Prof. ddr. Timotej Jagrič, University of Maribor
    • Wer hat’s erfunden? Unternehmensbewertung in der Schweiz
      WP StB Prof. Dr. Tobias Hüttche, CVA, Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    • Plausibilitätsbeurteilungen von Planungsrechnung in der Praxis: Vorbereitung und Durchführung anhand eines praktischen Beispiels
      WP/StB Susann Ihlau, Mazars
    • Betaermittlung bei geringer Aktienliquidität: konzeptionell und messtechnisch relevant?
      Prof. Dr. Leonhard Knoll, freier Consultant / Universität Würzburg
    • Accounting Insights for Valuation Professionals – Red Flags & More
      Dr. Kenneth Lee, CFA, The London School of Economics and Political Science
              • Diving into Deals: Gain a Deeper Understanding of SME Transaction Databases and How to Use Them Effectively
                Lari Masten, MSA, CPA, ABV, CFF, CVA, CPVA, ABAR, MAFF, Masten Valuation
              • Betanomics 2022: Some Dos and Don’ts of Dealing with Capital Market Data
                Prof. Dr. Matthias Meitner, CFA, ISM / VALUESQUE
              • DVFA Grundsätze für Fairness Opinions im Rahmen von öffentlichen und privaten Unternehmenstransaktionen – Vorstellung der überarbeiteten Empfehlungen
                Dennis Muxfeld, CIIA, CVA, ValueTrust
              • Time to Get Tangible About Intangible Assets
                Henk Oosterhout, Ph.D., MBA, Kroll
              • Der österreichische Standard KFS/BW 1 im internationalen Kontext
                WP StB Univ.-Prof. Dr. Klaus Rabel, CVA, Rabel & Partner
              • Wandel der Hotel- und Betreibermärkte in der DACH-Region: Status Quo zu Pandemie, Inflation und Ukraine-Krieg. Was bringt 2023?
                Martin Schaffer, mrp-hotels
              • Auf der Suche nach dem wahren Wert: vom Bewertungsgutachten zur gerichtlichen Abfindungsbemessung
                Prof. Dr. Andreas Schüler, Universität der Bundeswehr München
              • Rendite- und Wachstumsannahmen in Terminal Value Berechnungen
                Prof. Dr. Bernhard Schwetzler, CVA, HHL Leipzig
              • Wertkonzepte und Synergien
                Dr. Andreas Tschöpel, CVA, CEFA, CIIA, KPMG
              • Leasing & Valuation – Common Pitfalls and How to Avoid Them
                Dr. Timo Willershausen, PwC

                              Podiumsdiskussion: Inflationserwartung – Cashflows und Renditen

                              • WP StB MMag. Marcus Bartl, CVA, BDO Austria
                              • WP StB FH-Hon.Prof. MMag. Alexander Enzinger, CVA, Rabel & Partner
                              • Dr. Harald Hauer, MBA, CVA, VERBUND AG
                              • Dr. Leonhard Knoll, freier Consultant / Universität Würzburg
                              • Moderation: Dr. Andreas Tschöpel, CVA, CIIA, CEFA, KPMG

                              Eine Zusammenfassung einzelner Konferenzvorträge finden Sie auch in unserem Konferenzbericht (auch erschienen im BewertungsPraktiker 1/2023).


                              Kontaktieren Sie uns direkt!