Zum Hauptinhalt springen

    Rückblick der 17. EACVA Bewerterkonferenz 2024
    am 05.12. und 06.12.2024 in Düsseldorf

    Die 17. EACVA Bewerterkonferenz in Düsseldorf brachte ca. 430 BewertungsProfessionals aus 20 Ländern zusammen und festigte ihren Ruf als führende Konferenz für Unternehmensbewertung in Europa. Sie bot eine ausgezeichnete Gelegenheit für fachlichen Austausch, Networking und die Förderung von Branchenstandards mit zwei Keynote-Vorträgen, einer Podiumsdiskussion und 23 parallelen Sessions rund um aktuelle Fragen der Unternehmensbewertung sowie einem Networking Dinner.

    Konferenzprogramm

    Keynote Vorträge

    • How Can Europe Achieve More Competitiveness and Resilience?
      Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest, ifo Institute Munich

    • Sustainable Finance, Sustainability Measurement and Risk: A Holistic Perspective
      Prof. Dr. Gregor Dorfleitner, University of Regensburg

    Sessions

    • Precedent Transaction Analysis – Navigieren durch das Labyrinth
      Arnd Allert, CVA, Allert & Co.
    • Back to Basics in Valuation: Value Migration and Business Models Innovation
      Prof. Mauro Bini, Bocconi University Milan
    • Pricing Credit Risk – Analytical Challenges and Practical Applications for Valuation & Transfer Pricing Practitioners
      Ernest Breitschwerdt, CFA, S&P Global Market Intelligence
    • Aktuelle Herausforderungen und Diskussionspunkte bei Impairment Tests – Lessons Learned für die Saison 2024
      Dr. Alexander Brunner, CVA, IVC
    • The Valuation of Startups: How to estimate Pre-IPO Multiples?
      Dr. Christoph Engel, CFA, CVA, Accuracy
    • Nachhaltigkeit, ESG, CSRD und die Relevanz für die Unternehmensbewertung
      Prof. Dr. Werner Gleißner, FutureValue Group
    • Multiplikatoren – Aktuelle Erkenntnisse und deren Auswirkung für die praktische Anwendung
      StB Ass. Prof. MMag. Dr. Stefan O. Grbenic, CVA, Graz University of Technology
    • From Opacity to Clarity: Leveraging Explainable AI for Transparent Business Valuation
      Prof. ddr. Timotej Jagrič, CQRM, University of Maribor  
    • Steuerliche Bewertungen – Erfahrungen aus der Praxis der Betriebsprüfung
      WP StB Dr. Torsten Kohl, FGS
    • AI in Valuation Risk: Holistic Solutions or Overhyped Promises?
      Dr. Tomáš Krabec, MBA, Prague University of Economics and Business
      • Deciphering Intangible Asset Reporting: What valuers need to know in an ever-changing space Prof. Dr. Ken Lee, CFA, Loughborough University Business School / Deborah Taylor, CA, Financial Edge Training, London
      • Risiko in der Unternehmensbewertung in einer CAPM-Welt
        Prof. Dr. Matthias Meitner, CFA, ISM / VALUESQUE
      • Markenbewertung und Marktforschung – eine nützliche Verbindung
        WP StB Dr. Jutta Menninger, DJM Steuerberatung
      • Ausgewählte Bewertungsfragen bei Carve-outs
        André Menze, CFA; PwC
      • The Valuation Challenges in the Era of Democratisation of Private Capital
        Elena Moisei, Kroll
      • Private Debt Valuation: An Overview of Methodologies and Market Best Practices
        Samir Moussaoui, CFA, MRICS, PwC
      • Do Investors Care About ESG? Navigating the Maze for Valuation Professionals
        Carla S. Nunes, CFA, ABV, Kroll
      • Aktuelle Entwicklungen zum Fachgutachten KFS/BW 1
        WP StB Univ.-Prof. Dr. Klaus Rabel, CVA, Rabel & Partner
      • Analyse von Geschäftsmodellen und Bewertung in Zeiten der Transformation
        WP StB Dr. Sven Schieszl, EY
      • Microeconomics Meets Valuation: On the Impossibility of Value Neutral Net Investments and Steady State in Terminal Value Models
        Prof. Dr. Bernhard Schwetzler, CVA, HHL
      • Hin und wieder zurück – Evolution oder Revolution des IDW S 1?
        Dr. Andreas Tschöpel, CVA, CEFA, CIIA, KPMG
      • Carry Interest Bewertung – Incentive Programme im Private Equity Kontext
        Dr. Timo Willershausen, PwC

      Podiumsdiskussion: Aktuelles zu den Bewertungsstandards in Deutschland und Österreich

      • Prof. Dr. Leonhard Knoll, freier Consultant / Universität Würzburg
      • Dr. Georg Lauber, Rechtsanwalt
      • WP StB Univ.-Prof. Dr. Klaus Rabel, CVA, Rabel & Partner
      • Dr. Andreas Tschöpel, CVA, CEFA, CIIA, KPMG
      • Moderation: WP StB Andreas Creutzmann, CVA, EACVA / IVA

      Kontaktieren Sie uns direkt!