Zum Hauptinhalt springen

Simulationsbasierte, risikogerechte Bewertung mit Excel (in Kooperation mit der RMA)

Diese dreiteilige Seminarreihe besteht aus einem Grundkurs und zwei Aufbaukursen. Es wird erläutert, wie mit Hilfe von MS-Excel und dem Add-In Crystal Ball simulationsbasierte Risikoaggregationsmodelle entwickelt und die Ergebnisse der Simulation interpretiert werden können. 

Referent: Marco Wolfrum

Aufbaukurs A (Teil II)

Im zweiten Teil der Seminarreihe wird das Grundmodell aus Teil I erweitert um Möglichkeiten, Abhängigkeiten zwischen Risiken zu modellieren. 

  • Zielgruppe

    Fach- und Führungskräfte in Unternehmen mit Schwerpunkt Risikomanagement, Controlling, Planung, Unternehmensentwicklung/-steuerung und Interne Revision, Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberater.

  • Zielsetzung

    Nach dem Seminar kennen Sie Techniken, Abhängigkeiten zwischen Risiken in einem Simulationsmodell sachgerecht zu berücksichtigen.

  • Beschreibung

    Zur Bestimmung des Gesamtrisikoumfangs sind Annahmen über die Abhängigkeiten zwischen den Risiken unerlässlich. Im Grundmodell aus dem ersten Teil der Seminarreihe wird die Unabhängigkeit der Risiken unterstellt.

    Im Rahmen des Seminars wird dargestellt, welche unterschiedlichen Arten von Abhängigkeiten zwischen Risiken bestehen können und wie diese sachgerecht in der Praxis mit Hilfe von MS-Excel und dem Add-In Crystal Ball modelliert werden können.

  • Inhalt
    • Darstellung unterschiedlicher Arten von Abhängigkeiten
    • Modellierung der Abhängigkeiten von Risiken
      • Nutzung von Korrelationen zwischen Risiken
      • Berücksichtigung gemeinsamer Einflussfaktoren (exogenen Risikofaktoren)
      • Berücksichtigung weiterer möglicher Zusammenhänge
    • Umsetzungsempfehlungen für die Praxis
  • Teilnahmegebühr

    Preis pro Teilnehmer (jeweils zzgl. gesetzlich gültiger MWSt.):

    • € 299 für Mitglieder der RMA oder der EACVA
    • € 349 für Nicht-Mitglieder der RMA und der EACVA
  • Alle Kurstermine
      Termin 1 Termin 2
    Grundkurs 13.02.2025  18.09.2025 »
    Aufbaukurs A 13.03.2025 16.10.2025 »
    Aufbaukurs B 10.04.2025 19.11.2025 »

    Alle Kurse können unabhängig voneinander gebucht werden!

    3 Stunden Fortbildung bzw. 4 CPE im Rahmen der CVA-Rezertifizierung

  • Anmeldung

    Anmeldung und Durchführung des Seminars erfolgen über die Risk Management & Rating Association e.V. (RMA).

    Anmeldeformular_Teil 2 

    Bitte senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular per Mail an info@rma-academy.org.

    Teilnahmebedingungen / organisatorische Hinweise

Datum Beginn
16.10.2025 13:30
Datum Ende
16.10.2025 17:00
Veranstaltungsort
Online (Zoom)

Referenten

Marco Wolfrum

  • Geschäftsführer der RMA Rating & Risk Academy GmbH,
  • leitet als Partner bei der FutureValue Group AG den Bereich Leistungserstellung
  • und übt die Leitung in einer Vielzahl von Projekten aus.

Weitere Veranstaltungstermine

Veranstaltungstitel Datum Veranstaltungsort Veranstaltungsart
Simulationsbasierte, risikogerechte Bewertung mit Excel (in Kooperation mit der RMA) 18.09.2025 13:30 - 17:00 Online (Zoom) Seminare Details / Anmelden
Simulationsbasierte, risikogerechte Bewertung mit Excel (in Kooperation mit der RMA) 19.11.2025 13:30 - 17:00 Online (Zoom) Seminare Details / Anmelden

Simulationsbasierte, risikogerechte Bewertung mit Excel (in Kooperation mit der RMA)

18.09.2025 13:30 - 17:00
Online (Zoom)
Details / Anmelden

Simulationsbasierte, risikogerechte Bewertung mit Excel (in Kooperation mit der RMA)

19.11.2025 13:30 - 17:00
Online (Zoom)
Details / Anmelden